Partisanenstraßen und -pfade in Aukštaitija
Die Route stellt die Aktivitäten der nationalen Partisanen in Litauen vor. Während der sowjetischen Besatzung wurde ein Partisanenkrieg geführt, in dessen Verlauf das Territorium Litauens in neun Partisanengebiete aufgeteilt wurde. Die litauischen nationalen Partisanen waren gut organisiert und bewaffnet, trugen Militäruniformen und knüpften an die Tra ditionen der litauischen Armee der Zwischenkriegszeit an. Sie kämpften mit den mörderischen Einheiten des NKWD und der Roten Armee und bereiteten Pläne für Angriffe vor. Vor Verfolgung und neugierigen Blicken versteckt, bauten sich die litauischen Partisanen Bunker im Dickicht und in den Sümpfen der Wälder. Die Route umfasst auch einige Stät ten aus anderen Abschnitten der Militärgeschichte des 20. Jahrhunderts. Diese Route oder Teile davon können mit den folgenden Routen in Lettland verbunden werden: „Latgale – das östliche Grenzgebiet Lettlands“, „Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen – die sowjetische Besatzung in Südlettland und Latgale“, „Der Erste Weltkrieg und die Unabhängigkeits kriege in Südlettland“, „Widerstand gegen das sowjetische Besatzungsregime in Zemgale“.
Was die Tour beinhaltet
Entlang der Route haben Sie die Möglichkeit, historische Museen und ihre Ausstellungen zu besuchen, Zeugnisse des Widerstands gegen das sowjeti sche Besatzungsregime, authentisch restaurierte Partisanen bunker, Kampfstätten und Denkmäler zu besichtigen.