Seeflughafen Museum
Eine Geschichte in einer Geschichte: Das Leben auf einem U-Boot
1.–12. Klasse
Ziel der Museumsstunde ist es, die Geschichte des U-Boots Lembit, seine Entwicklung und das Leben auf einem U-Boot näherzubringen. Wir unternehmen eine Zeitreise ins Ende der 1930er Jahre, als die Abenteuer des U-Boots Lembit mit einer entscheidenden Zeit für den estnischen Staat verknüpft sind. Wir diskutieren den Einfluss von Wissenschaft und Technologie auf das menschliche Handeln. Wir untersuchen die Geschichte der U-Boot-Navigation im Allgemeinen sowie die Geschichte, die direkt mit Estland verbunden ist. Die Schüler lernen die Operationen kennen, an denen Lembit beteiligt war, und jüngere Schüler konzentrieren sich auf das Leben auf dem berühmtesten estnischen U-Boot. In den Klassenstufen 1–6 sind die Aktivitäten spielerischer: Die Schüler lernen spielerisch die Geschichte von Lembit und die Ereignisse kennen, die sich zur gleichen Zeit in Estland abspielten. Mit den Schülern der Klassenstufen 7–12 werden wir zudem die Themen der Landesverteidigung in Geschichte und Gegenwart vertiefen: die wichtigen Ereignisse der Gründung, Entstehung, des Verlustes und der Wiederherstellung des estnischen Staates anhand der Geschichte von Lembit.
- Besucher:
- Groups
- Dauer:
- 1st–3rd grade 60 min; 4th–7th grade 75 min; 8th–12th grade 90 min
- Arbeitszeit:
- Oct–April Tue–Fri. Sept, May, June Mon–Fri. Starting time 10:10/12:00/14:00. Can be done on the weekend by special agreement.
- Preis:
- 10 € per student. One teacher per 10 students is for free.
- Adresse:
Vesilennuki 1, 10415 Tallinn
- Kontakte:
12–24 Schüler