Ausstellung „Die lettische Armee in Pļaviņas im 20. Jahrhundert“
Infrastruktur

Die Ausstellung über die Gründung der lettischen Armee befindet sich in Pļaviņas. Das Gebäude, in dem die Ausstel lung untergebracht ist, hat eine lange Geschichte. Mit dem Bau des Bahnhofs von Stukmaņi (heute Pļaviņas) began nen in der Gegend Häuser zu entstehen, darunter auch das Haus des Kaufmanns Hugo Apeltoft aus dem Jahr 1900. Das Gebäude wurde als Kaufmannshaus erbaut, später wurde es aber zur Geburtsstätte der lettischen Armee. Im Juli 1919, während des Unabhängigkeitskrieges, wur de das Gebäude als Hauptquartier der lettischen Ostfront genutzt. Am 17. Juni 1934 wurde zur Erinnerung an dieses Ereignis eine Gedenktafel am Gebäude enthüllt, die die Inschrift trägt: „1919 war dieses Haus das Hauptquartier des Kommandanten der Ostfront und hier übernahm General Jānis Balodis das Oberkommando über die lettische Natio nalarmee.“ Die Gedenktafel wurde am 16. Juni 1990 erneu ert. Am 10. Juni 2019 wurde vor dem ehemaligen Hauptge bäude eine Gedenkstatue errichtet, die den in der Region Pļaviņas geborenen Kavalieren des Lāčplēsis-Kriegsordens gewidmet ist. Die Ausstellung umfasst Informationsstände mit historischen Fotos, Karten und Informationen über die Einrichtung des lettischen Ostfront-Hauptquartiers.

 
Verwendete Quellen und Referenzen:

https://www.plavinunovads.lv/lv/turisms/ekspozicija-latvijas-armija-plavinas-20-gs

https://laimesaime.lv/neatkaribas-kars-1919-1920/

https://lv100.lv/jaunumi/plavinas-ar-pieminas-stelas-un-ekspozicijas-atklasanu-svin-latvijas-armijas-100-dzimsanas-dienu/