Memorial stone of the national partisans of Nikolaj Straume
Memorialinis vieta

38_StraumesGrupas4.jpg
38_StraumesGrupas4.jpg
 Pie Slokas-Talsu šosejas, Lettland
 Tukuma TIC
75

Der Gedenkstein befindet sich an der Landstraße Slokas-Talsu, in der Nähe der Ridelu-Mühle.

Die Gruppe nationaler Partisanen von Kapitän Nikolaj Straume ("Buks") wurde kurz nach der Kapitulation der deutschen Armee gebildet und operierte in den Wäldern der Bezirke Tukums und Talsi. Die Grundzusammensetzung der Gruppe bestand aus Offizieren und Soldaten der lettischen Legion, denen sich auch Anwohner anschlossen. Die Namen von 38 Teilnehmern sind bekannt. Im Dezember 1945 richtete die Gruppe einen Winterbunker für 10-12 Kämpfer in der Gemeinde Lauciena ein. Im Januar 1946 versuchten die Truppen des sowjetischen Volkskommissariats für Staatssicherheit, das Lager zu umzingeln, aber die gesamte Gruppe entkam der Einkreisung ohne Verluste. Zwischen März 1947 und Oktober 1948 führten sowjetische Truppen mehrere Operationen durch, bei denen Anhänger der nationalen Partisanen festgenommen und Kämpfer in mehreren Schlachten getötet wurden. Nikolaj Straume wurde am 13. Oktober 1948 erschossen.

Nikolajs Straume war einer der Anführer der gemeinsamen Aktion der nationalen Partisanengruppen von Talsa und Tukum.

 

Susijusi istorija

Pēteris Čevers - national partisan and commander of a partisan group

Pēteris Čevera - national partisan and commander of a national partisan group

The story of Peter Cheever's gang activity and destruction

P. Chevers gathered former officers of the legion around him, and also welcomed the local residents of Kurzeme into the group. They all chose to remain faithful to the idea of a free and independent Latvian state, rather than submit to a foreign occupation. Chever's group deployed in the territory of Vandzene - Upesgriva - Okte parishes of Talsi district, trying to avoid frontal clashes with Czech troops or fighter battalion fighters