Gedenkstein zur Erinnerung an die Barrikaden von 1991
Gedenkstätte
Das erste Denkmal in Lettland zur Erinnerung an die Barrikadenzeit von 1991 wurde von Jānis Sprudzāns, einem Einwohner von Valmiera, in seinem Granitverarbeitungsbetrieb errichtet. Die Stiftung wurde von der SIA „Grods“ gegründet. Die Idee zum Denkmal stammte von Polizeimajor Aleksandrs Melngāršs (1954–2014) aus Valmiera, der im Januar 1991 in Riga eine Gruppe von Valmieraer Polizisten anführte. Die Skizzen und der Entwurf des Denkmals wurden von Dainis Saulītis angefertigt. Es wurde am 24. Januar 2002 enthüllt. Zunächst stand das Denkmal auf Privatgrund an der Ecke der Straßen Rīgas und Grants, später, im Jahr 2010, wurde es zum gegenüberliegenden Gebäude der Staatspolizei in Vidzeme verlegt.
Verwendete Quellen und Referenzen:
Briedis A. Ein Zeichen der Erinnerung. Liesma [Zeitung] – Nr. 14, 2002. 25.01. – S. 1.
Zugehörige Zeitleiste
Zugehörige Themen
Zugehörige Geschichten
Von Rézekne zu den Barrikaden von 1991
Die Erzähler beschreiben die Stimmung und die persönlichen Erlebnisse während der Barrikadenzeit. Die Erinnerungen veranschaulichen gut, wie Informationen die Bevölkerung Lettlands im ganzen Land erreichen konnten.