Kometenfort Befestigungsanlage
Verwendete Quellen und Referenzen:
Archäologische Forschung in Lettland in den Jahren 2003 und 2004. Riga: Verlag des Instituts für lettische Geschichte, 2004.
Prieditis, E. Lettische Marine. 1919-1940. Riga: Typografie Zitrone, 2004.
Andersons, E. Lettische Streitkräfte und ihr Hintergrund. Toronto: Daugava Hawks Central Supply, 1983.
Zugehörige Zeitleiste
Zugehörige Themen
Zugehörige Geschichten
Armeepräsenz in Mangalsala
Ich erinnere mich lebhaft an die Anwesenheit der lettischen Armee in Mangalsala. Die Forts sowie die von Sapieri errichtete Stahlbetonbefestigung werden beschrieben. Erinnerungen beschreiben den Alltag der Soldaten, den Lebensrhythmus und veranschaulichen die Umgebung in Mangalsala. Besuch von Soldaten der Mangalsala und der lettischen Armee
Über die Festung Daugavgriva
Der Erzähler beschreibt ein Ereignis in der Festung Daugavgrīva während des Ersten Weltkriegs, als sie von einer deutschen Luftwaffe bombardiert wurde. Die Festung war eines der strategischen Objekte, die bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs von Bedeutung blieben.