Einzelbestattung des LKOK-Kapitäns Pauls Zolts auf dem Friedhof von Mazsalaca.
Gedenkstätte

PaulisZolts.png
Kapitän Paulis Zolts (10. August 1880 - 18. Mai 1919). http://www.periodika.lv
PaulisZolts_GitaM_M1.jpg
PaulisZolts_GitaM_M2.jpg
PaulisZolts_GitaM_M3.jpg
PaulisZolts_GitaM_M4.jpg
PaulisZolts_GitaM_M5.jpg
Loading...
 Zvanu iela 8, Mazsalaca, Valmieras nov., Lettland
151

Gelegen auf dem Friedhof von Mazsalaca

Das Einzelgrab von Kapitän Pauls Zolts (1880-1919) kann besichtigt werden.

Am 9. September 1934 wurde auf Zolts' Grab ein schwarzer Granitgrabstein mit Inschrift enthüllt.
Der Name von Hauptmann Zolts ist auch auf einem Denkmal in Kaugurciems eingraviert, wo insgesamt sechs Soldaten der 2. oder P.Zolts-Kompanie des separaten Studentenbataillons in der Schlacht vom 18. Mai 1919 gefallen sind.

Hauptmann Paulis Zolts, Kommandeur der 2. Kompanie des Separaten Studentenbataillons der Lettischen Separaten Brigade, fiel am 18. Mai 1919 bei Kaugurciems und wurde zunächst auf dem Bruderschaftsfriedhof nahe der Ķemeri-Lutherkirche beigesetzt. Am 18. Mai 1920 wurden seine sterblichen Überreste exhumiert und nach Mazsalaca überführt, wo sie am 25. Mai auf dem Familienfriedhof ihre letzte Ruhe fanden.

Verwendete Quellen und Referenzen:

Lismanis, J. 1915–1920. Zum Gedenken an Schlachten und gefallene Soldaten: Gedenkstätten des Ersten Weltkriegs und des lettischen Befreiungskampfes. Riga: NIMS, 1999.
https://www.sargs.lv/lv/latvijas-neatkaribas-kars/2019-05-23/1919-gada-18-maija-kauja-kaugurciema