Waldbrüder-Gedenkstätte in Vastseliina Gedenkstätte

Foto: Arnold Unt
DSC_0223.jpg
DSC_0224.jpg
DSC_0225.jpg
DSC_0226.jpg
DSC_0227.jpg
DSC_0228.jpg
DSC_0229.jpg
DSC_0230.jpg
DSC_0231.jpg
DSC_0232.jpg
DSC_0233.jpg
DSC_0234.jpg
DSC_0235.jpg
 Vastseliina kalmistu, Vastseliina, Võru vald, Estland, Võrumaa
272

Die Planungen für eine Waldbrüder-Grabstätte begannen Anfang 2013, nachdem durch Untersuchungen des Sicherheitspolizeiamtes die Identitäten jener Personen festgestellt wurden, die in einem Massengrab in Reedopalo bei Võru gefunden worden waren. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Vastseliina, der Võrumaaer Abteilung des Verteidigungsbundes und dem Verteidigungsministerium wurden ein Standort auf dem Friedhof ausgewählt und die notwendigen Aufräumarbeiten ausgeführt. Die Beisetzungszeremonie für die dreizehn Waldbrüder fand am 21. September 2013 statt. Ein Jahr später wurden hier die von dem Bildhauer Mati Karmin entworfenen Gedenksteine enthüllt, die kleine Tannen darstellen. Am ersten Tag des Novembermonats 2015 wurden vier weitere Waldbrüder beigesetzt, deren sterbliche Überreste in Reedopalo gefunden wurden. Es wurden weitere Gedenksteine für in drei Schlachten Gefallene enthüllt. Ihre tatsächlichen Gräber sind noch nicht gefunden.

Verwendete Quellen und Referenzen:

Maaleht. https://maaleht.delfi.ee/artikkel/66774875/fotod-ja-video-vastseliina-kalmistule-sangitati-13-metsavenna-sailmed