Monument to the War of Independence in Tartu
Memorial site

Kalevipoeg_Fotonr3.jpg
Foto nr. 3, Mälestusmärk "Kalevipoeg" avamine. 1933, Eesti Rahva Muuseum. https://www.muis.ee/museaalview/539433
Kalevipoeg_Fotonr1.png
Kalevipoeg_Fotonr2.jpg
 Vabaduse 5, Tartu, Estland, Tartumaa
184

Dieses Denkmal befindet sich am rechten Ufer des Flusses Emajõgi an der Vabaduse Avenue (zwischen den Brücken Vabaduse und Kaarsilla) in Tartu.

Es wurde von Amandus Adamson entworfen und am 17. September 1933 enthüllt und zeigte eine Bronzegussskulptur des estnischen epischen Helden Kalevipoeg, der sich auf sein Schwert stützt. Das Denkmal wurde 1950 entfernt, aber als die Menschen weiterhin Blumen und Kerzen an den Ort brachten, wurde dort 1952 eine Büste des Schriftstellers Friedrich Reinhold Kreutzwald enthüllt. Das restaurierte Denkmal, das vom Bildhauer Ekke Väli nach alten Fotos gestaltet wurde, wurde enthüllt 22. Juni 2003.

Used sources and references:

Guide to Estonian Military History, Tallinn 2010. Zusammengestellt von K. Luts

Verzeichnis der Kulturdenkmäler des National Heritage Board. https://register.muinas.ee/public.php?menuID=monument&action=view&id=27168

http://kultuur.elu.ee/ke472_kalevipoeg.htm

Related stories

70 years of Kalevipoeg. Will Kalevipoeg finally return home?

A story about the moods that prevailed in Tartu and among the students immediately after the statue of Kalevipoeg was taken down in 1950.