Denkmal für den Unabhängigkeitskrieg in Puhja
Gedenkstätte

Foto nr 2; Puhja Vabadussõja mälestussamba pidulik avamine. 1925, Peerna-Selleke. Rahvusarhiiv. http://www.ra.ee/fotis/index.php/et/photo/view?id=714270&_xr=5fc76e3c939f9
Puhja_Fotonr1.png
Puhja_Fotonr2.jpg
Puhja_Fotonr3.jpg
 Puhja, Elva vald, Estland, Tartumaa
 Elva municipality
179

Dieses Denkmal befindet sich im Park in Puhja in der Nähe der Straße Tartu-Viljandi. Entworfen von Anton Starkopf, wurde es am 5. Juli 1925 eingeweiht und befindet sich in dem herzförmigen Park, der 1920-1921 von örtlichen Bauern zum Gedenken an die Gefallenen des Unabhängigkeitskrieges angelegt wurde. Trotz Anordnungen von oben wurde das Denkmal 1950 nicht gesprengt, sondern nur vergraben. 1988 wurde das Denkmal auf Anweisung von Andrus Sepp ausgegraben und an seinen ursprünglichen Platz zurückgebracht. Nur die gusseisernen Schwerter auf dem Sockel des Obelisken mussten neu gegossen werden. Es wurde am 20. August 1988 neu enthüllt.

Verwendete Quellen und Referenzen:

Guide to Estonian Military History, Tallinn 2010. Zusammengestellt von K. Luts

Verzeichnis der Kulturdenkmäler des National Heritage Board. https://register.muinas.ee/public.php?menuID=monument&action=view&id=27162

Gedenkstätten für den Unabhängigkeitskrieg. 1. kd. Keila, 2002