Gedenkstätten für Generäle und Ritter des Lāčplēsis-Kriegsordens in der Trikāta-Gemeinde
Gedenkstätte

Памятная стела находится рядом с часовней Трикатского кладбища.
Трикатское кладбище хранит память о трех выдающихся латвийских полководцах – Робертсе Дамбитисе, Карлисе Гопперсе и Янисе Балодисе. На Трикатском кладбище похоронен Екаб Мурниекс, учитель всех этих генералов.
Память генералов и кавалеров Военного ордена Лачплесиса ежегодно отмечается факельным шествием на Трикатское кладбище, где установлены две мемориальные скульптуры, на которых выгравированы имена 17 кавалеров Военного ордена Лачплесиса, связанных с Трикатской волостью.
Стела была открыта 11 ноября 2018 года.
Видеорассказ о военном ордене Лачплесиса и наборе орденов генерала Яниса Балодиса.
Verwendete Quellen und Referenzen:
LSM.LV, 31.10.2018; eLiesma, 11.08.2018
http://trikatasvesture.beverina.lv
RE: тв "Вспомни Лачплеши!" 29.11.2015
Seotud ajajoon
Seotud teemad
Seotud lood
Über General Karl Gopper
General K. Goppers (1876-1941) war ein hervorragender Soldat und ein hervorragender Mann. Er zeichnete sich als erfolgreicher Kommandant aus, der das Kommando über das Bataillon und die Regimenter übernahm und seine Schützen während des Ersten Weltkriegs (1914-1919) heldenhaft in den Kämpfen für die Freiheit Lettlands führte. Er hat an den Kämpfen in Tīreļpurvs, Ložmetējkalns teilgenommen und Riga verteidigt.
Das Leben von General Jānis Balozs nach der Rückkehr von der Deportation
Als die Russen 1940 versuchten, der lettischen Regierung ein Militärstützpunktabkommen zu erzwingen, das es der lettischen Armee fast unmöglich machen würde, der Roten Armee zu widerstehen, versucht General J. Balodis, einige Änderungen an diesem Abkommen durchzusetzen. Aber es scheitert. Doch die Bösewichte des Generals nutzen diesen Umstand, um J. Balodi später fast als Verräter zu korrigieren. Nach einem Konflikt mit dem Ministerpräsidenten des Staates und Ministerpräsident K. Ulmanis wurde der General am 5. April 1940 vom Posten des Kriegsministers abberufen. Dann beschließt J. Balodis, an den Saeima-Wahlen aus dem Demokratischen Block teilzunehmen, aber es kommt nichts dabei heraus, weil nur eine Liste zur Wahl stehen darf - die Liste der kommunistischen Kandidaten. Lettland wird die 14. Sowjetrepublik.
Für weniger bekannte Werke des lettischen Bildhauers Kārlis Zāle auf den alten Friedhöfen von Dīvals und Trikāta
Eines der wenig bekannten Werke des Bildhauers Kārlis Zāle (1888-1942) ist eine Skulptur aus Kalkstein „Roses Roses“, die zwischen 1939 und 1940 entstand und mit der Entstehung des Brüderfriedhof-Ensembles in Verbindung steht.