I Erster Weltkrieg, I Die Unabhängigkeitskriege, Erste Unabhängigkeit, II Zweiter Weltkrieg, III Partisanenbewegung (“Waldbrüder“), IV Sowjetische Okkupation, Wiederhergestellte Unabhängigkeit

Latgale – das östliche Grenzgebiet Lettlands

MH_Guidebook_Marsrutu_shemas-2048x1120px-5.jpg
Lettland: Latgale
Dauer: 4 Tage
Daugavpils – Aglona – Rēzekne – Ludza – Līdumnieki – Kārsava – Viļaka – Balvi – Preiļi – Jersika – Arendole – Svente – Daugavpils

Latgale bildet das östliche Grenzgebiet Lettlands, der bal tischen Staaten und der Europäischen Union. Historisch ge sehen war Latgale ein Knotenpunkt verschiedener histori scher Ereignisse und Territorien. Es wurde weder von den beiden Weltkriegen im 20. Jh. noch von der sowjetischen Besatzungszeit nach dem letzten Krieg verschont. Die Route bietet eine Vielzahl von Stätten des militärischen Erbes mit Objekten aus allen Abschnitten der Militärgeschichte des 20. Jh. sowie die Möglichkeit, mehr über die Schaffung und den Schutz der nationalen Grenzen zu erfahren, sowohl in der Vergangenheit als auch in der heutigen Zeit. Diese Rou te oder Teile davon können mit den folgenden Routen in Litauen verbunden werden: „Partisanenstraßen und -pfade in Aukštaitija“, „Kampfstätten der lettischen und litauischen nationalen Partisanen – Waldbrüder“.

Was die Tour beinhaltet

Die Route führt durch private Sammlungen und Museen aller Art und Größe, darunter die restaurierte Festung Daugavpils, sowie über Holzstege durch den Stompaku-Sumpf, wo die Orte nationaler Par tisanenkämpfe in der Natur erkundet und das Wissen über den Grenzschutz erweitert werden können. Die Schrotfabrik Daugavpils ist ein in Europa und sogar weltweit einzigartiger Standort, an dem Sie den Prozess der Schrotherstellung ken nenlernen können.