Vabamu Museum für Besatzung und Freiheit Museum

Die Auswirkungen des Krieges auf den Einzelnen

7.–12. Klasse

In der Museumsstunde erforschen wir anhand von Lebensgeschichten, wie das Leben eines Menschen inmitten von Krieg und unter harten politischen Maßnahmen aussehen konnte und kann. Warum beschlossen viele Menschen, ihre Heimat zu verlassen? Wer blieb und wird bleiben? Wer wurde gewaltsam verschleppt? Welche Entscheidungen mussten junge Menschen in der Vergangenheit treffen und welche Entscheidungen müssen wir heute treffen? Auch wir treffen in unserem eigenen Leben täglich leichtere oder schwerere Entscheidungen, die unser Lebensschicksal nachhaltig beeinflussen können. Doch was ist mit unseren Vorfahren? Was war ihr Lebensschicksal? Welche Entscheidungen trafen und welche nicht? In der Museumsstunde blicken wir zurück auf die Flucht und die Unterdrückung während der deutschen und sowjetischen Besatzung. In Gruppen erforschen wir, was die Entscheidungen von Olaf, Linda, Magda und vielen anderen beeinflusst haben könnte und wie ihre Entscheidungen ihr weiteres Leben beeinflussten.

Besucher:
Groups
Dauer:
90 min
Arbeitszeit:
May–Sept Mon–Sun 10–18; Oct–April Wed–Sun 11–18
Preis:
8 € / student
Anleitung:
mit einem Museumspädagogen
Adresse:

Vabamu, Toompea 8b, Tallinn

Kontakte:

https://vabamu.ee/educational-programs/soja-moju-uksikisikule/;

broneering@vabamu.ee

Sprachen: Estnisch, Russisch und Englisch