Vabamu Museum für Besatzung und Freiheit Museum

Freiheit als unser größter Schatz

7.–12. Klasse

Die Unterrichtseinheit richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 7. bis 12. Klasse und behandelt das Thema Krieg und Frieden. Dabei werden Geschichten über die Entscheidungen der Esten während des Zweiten Weltkriegs und der darauffolgenden Besatzungen erzählt. In dieser wertebasierten und auf aktives Lernen ausgerichteten Museumsstunde werden wir anhand des Zweiten Weltkriegs und anhand von Biografien untersuchen, wie das Leben eines Menschen inmitten von Krieg und unter harten politischen Bedingungen aussehen konnte und kann. Welche Risiken sind Menschen bereit einzugehen, um für ihre Heimat, ihre Lieben und ihre Freiheiten einzustehen, und was können diese Entscheidungen bringen? Wir werden die politische Situation und die Entscheidungen in Estland vor und nach dem Zweiten Weltkrieg genauer analysieren. Wir werden auch über Widerstand, Flucht und den Fronteinsatz gegen ausländische Mächte sprechen, basierend auf den Biografien von fünf verschiedenen Personen. Darüber hinaus werden wir diskutieren, was jeder von uns tun kann, um unsere hart erkämpfte nationale Unabhängigkeit und die mit der Demokratie verbundenen Freiheiten zu bewahren und wertzuschätzen.

Besucher:
Groups
Dauer:
90 min
Arbeitszeit:
May–Sept Mon–Sun 10–18; Oct–April Wed–Sun 11–18
Preis:
8 € / student
Anleitung:
mit einem Museumspädagogen
Adresse:

Vabamu, Toompea 8b, Tallinn

Kontakte:

https://vabamu.ee/educational-programs/vabadus-kui-meie-suurim-varandus/;

broneering@vabamu.ee

Sprachen: Estnisch und Russisch