Vabamu Museum für Besatzung und Freiheit Museum
2 Geschichten, 2 Orte – eine Gedankenreise in die Geschichte
1.–6. Klasse, Schüler mit geistiger oder Lernbehinderung
Die Museumsstunde „2 Geschichten, 2 Orte – Eine Sinnesreise in die Geschichte“ richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler mit besonderen geistigen und Lernbehinderungen. Mit ihnen diskutieren wir, was Geschichte ist und warum wir Geschichte studieren. Um Estlands jüngere Geschichte besser zu verstehen, unternehmen wir eine Zeitreise in die Jahre 1941 und 1944. Dort sprechen wir über Deportation und die Große Flucht anhand der Geschichten des 14-jährigen Hans und Urve. Wir nutzen unsere Sinne Sehen, Hören, Tasten und Riechen, um die Geschichten zu veranschaulichen. Unterwegs entdecken wir, was Hans für die Deportation einpackte und wie sein Zuhause im fernen Sibirien aussah. Anhand von Emotionskarten diskutieren wir, wie sich Urve wohl gefühlt haben könnte, als sie eine Fluchtreise in die freie Welt antreten musste und welche Prüfungen sie auf der Reise und an ihrem neuen Wohnort erwarteten. Am Ende der Stunde reflektieren wir, ob und welche Ähnlichkeiten es zwischen den Geschichten von Hans und Urve und den Geschichten der heutigen Jugend in Estland und anderswo gibt.
- Besucher:
- Groups
- Dauer:
- 60 min
- Arbeitszeit:
- May–Sept Mon–Sun 10–18; Oct–April Wed–Sun 11–18
- Preis:
- 8 € / student
- Anleitung:
- mit einem Museumspädagogen
- Adresse:
Vabamu, Toompea 8b, Tallinn
- Kontakte:
https://vabamu.ee/educational-programs/2-lugu-2-paika-meelte-rannak-ajalukku/;
broneering@vabamu.ee
Sprache: Estnisch. Gruppengröße: 5–12 Schüler