Grenzschutz Kolkasrags

Ende der 1980er Jahre erkundeten wir gemeinsam mit gleichgesinnten Naturforschern die Küste Kurlands, einschließlich des Gebiets des heutigen Nationalparks Slītere. Sowohl an der Buchtseite (ausgehend von Mērsrags) als auch an der offenen Seeseite waren in bestimmten Abständen Grenzposten errichtet worden, in denen regelmäßig mindestens ein Soldat postiert war, um die Lage an der Küste zu beobachten. Da unsere Route von Melnsilas nach Sīkrags führte, mussten wir uns im Voraus beim örtlichen Grenzposten melden und die geplante Route sowie den Zweck des Marsches angeben. Trotz dieser offiziellen Anmeldung stiegen einige Grenzsoldaten von den Türmen herab und führten Kontrollen durch – Кто такие? Куда идете? Какова цель прибытия? Предявите пруск! (Wer sind Sie? Wohin gehen Sie? Was ist der Zweck Ihrer Ankunft? Zeigen Sie mir einen Ausweis!).

Erzähler: Juris Smaļinskis