Denkmal für die Befreier Südestlands

Eine Liste der Materialien und Kosten für die Herstellung des Denkmals.

Eine Liste der Materialien und Kosten für den Bau des Denkmals.

Das Denkmal wurde aus Stahlbeton gebaut und benötigte ca. 18 m3 Feldsteine, 2 Tonnen Kalk, 39 Fässer Zement und 15 m3 Sand und Kies. Es kostete 267.195 Mark.

Marker
© OpenStreetMap contributors
Verwendete Quellen und Referenzen:

Liga der Verteidigung. Tartu Malew. https://www.facebook.com/1491282291188246/photos/pcb.1782257015424104/1782240095425796/

Zugehörige Objekte

Denkmal für die Befreier Südestlands und Militärfriedhof Raadi

Dieses Denkmal befindet sich auf der Seite der Nurme-Straße des Raadi-Friedhofs in Tartu.

Das Denkmal, das sich auf dem Friedhof der Tartuer Garnison befindet, wurde vom zweifachen Träger des Freiheitskreuzes, Oberst Siegfried Pinding, vorgeschlagen. Jede Seite des Denkmals stellte eine der südlichen Grafschaften Estlands dar, wobei die fünf kleineren Säulen die Städte Tartu, Valga, Viljandi, Võru und Petseri darstellten. Entworfen von Anton Sobolev und Voldemar...