Denkmal „Zur Erinnerung an die Partisanen und Freiheitskämpfe der Region Samogitien“
Gedenkstätte
Das Denkmal auf dem Unabhängigkeitsplatz von Telšiai ist der Erinnerung an die Partisanen der Region Samogitien und die Freiheitskämpfe gewidmet. Interessant ist, dass in verschiedenen litauischen Städten eindrucksvolle Denkmäler errichtet wurden, um an die Aktivitäten der Partisaneneinheiten zu erinnern, die in dieser Region operierten.
Region Niederlitauen – 1945 Es wurde ein Partisanenbezirk gegründet, der Teilnehmer der litauischen Widerstandsbewegung in den Kreisen Telšiai, Kretinga, Mažeikiai und einem Teil des Kreises Tauragė vereinte. Seit 1944 im Nordwesten Litauens. Mitte des 19. Jahrhunderts waren die Mitglieder der Litauischen Freiheitsarmee sehr aktiv und die militärische Tradition war hier sehr stark. Kämpfer, die nicht der LLA angehörten, wurden in den aktiven und organisatorischen Sektor aufgenommen.
Der Bezirk veröffentlichte die Zeitungen „Stimme der Freiheit“, „Kämpfender Litauer“ und „Gebet im Wald“. Es gab drei Teams – Kardos, Alkas und Šatriyas. Die Kreisverwaltung wurde 1953 zerstört. 29. August Der letzte Partisan des Bezirks, Pranas Končius-Adomas, starb 1965. 6. Juli
Das Denkmal besteht aus einer Säule auf einem Podium mit einer Reliefkomposition aus Kreuzen im unteren Teil und Inschriften zum Gedenken an die Partisanen. Der Autor ist der berühmte Bildhauer Regimantas Midvikis, der viele berühmte Skulpturen in verschiedenen litauischen Städten geschaffen hat, darunter das Denkmal für König Mindaugas in Vilnius.