Kaserne des Latgale-Artillerie-Regiments
Infrastruktur
Die Kaserne des Artillerieregiments Lettgallen wurde 1931 nach dem Projekt des Architekten Werner Wittand als dreistöckiges modernes Gebäude errichtet. Dieses monolithische Stahlbetongebäude war eines der ersten in Lettland. Sie sind erhalten geblieben und befinden sich auf dem Gelände des Gutshofs Krustpils neben dem Schlosspark. Heute ist das erhaltene dreistöckige Gebäude ein nicht verwaltetes Eigentum der Gemeinde Jēkabpils. Fenstererker ohne Fenster, ein Betreten des Gebäudes ist nicht möglich, das Gebäude kann von außen besichtigt werden. Die Gemeinde hat Dachaustauscharbeiten durchgeführt. Zukünftig ist geplant, das Gebäude durch die Unterbringung verschiedener Organisationen zu restaurieren und es Geschäftsleuten zu übergeben.
Das Latgale-Artillerie-Regiment bestand aus zwei Divisionen, jede Division verfügte über zwei Kanonen und eine Haubitzenbatterie, insgesamt verfügte das Regiment über 16 Kanonen und acht Haubitzen. Die restlichen dem Regiment zugeteilten Artillerieeinheiten wurden in erhaltenen Lagerhäusern gelagert und waren für die Bildung der dritten Division im Kriegsfall bestimmt.
Verwendete Quellen und Referenzen:
https://www.jpb.lv/lv/gunars-janovskis/latgales-artilerijas-pulka-armijas-kazarmas/
https://www.youtube.com/watch?v=YF_gm-UGZhY&ab_channel=VDTVsizeti
https://latgalesdati.du.lv/foto/5234
https://vesture.eu/Latgales_artil%C4%93rijas_pulks