Armeekaserne des Artillerieregiments Latgale
Infrastruktur

9.tif
Kaserne des Latgale-Artillerieregiments, Krustpils. 1930er Jahre.
Sagatavoja L.Keiša Jēkabpils Vēstures muzeja Galvenā krājuma glabātāja (2025.g.)
10.jpg
11.jpg
12-.jpg
13.jpg
14.jpg
15.jpg
16.jpg
17.jpg
18.jpg
20.jpg
21.jpg
Loading...
 Kazarmu iela 10, Jēkabpils, Jēkabpils novads, Latvija, Lettland
137

Die Kaserne des Artillerieregiments Latgale wurde 1931 nach den Plänen des Architekten Verners Vitands als dreistöckiges, modernes Gebäude errichtet. Dieser monolithische Stahlbetonbau war einer der ersten seiner Art in Lettland. Er ist bis heute erhalten und befindet sich auf dem Gelände des Gutshofs Krustpils, neben dem Schlosspark. Das dreistöckige Gebäude ist heute im Besitz der Gemeinde Jēkabpils und wird nicht von ihr verwaltet. Die Fensteröffnungen sind ohne Fenster, ein Betreten des Gebäudes ist nicht möglich; es kann nur von außen betrachtet werden. Die Gemeinde hat das Dach erneuert. Zukünftig ist geplant, das Gebäude zu sanieren, verschiedene Organisationen darin anzusiedeln und es anschließend an Unternehmer zur Nutzung zu übergeben.

Das Artillerieregiment Latgale bestand aus zwei Divisionen mit je zwei Kanonen- und einer Haubitzenbatterie, insgesamt also 16 Kanonen und acht Haubitzen. Die übrigen Artillerieeinheiten des Regiments wurden in konservierten Lagern aufbewahrt und waren für die Aufstellung einer dritten Division im Kriegsfall vorgesehen.

Verwendete Quellen und Referenzen:

https://www.jpb.lv/lv/gunars-janovskis/latgales-artilerijas-pulka-armijas-kazarmas/

https://www.youtube.com/watch?v=YF_gm-UGZhY&ab_channel=VDTVsizeti

https://latgalesdati.du.lv/foto/5234

https://vesture.eu/Latgales_artil%C4%93rijas_pulks