Gedenkstätte für die Soldaten des 2. Grenzschutzregiments der Lettischen Legion
Gedenkstätte
Die Gedenkstätte für die Soldaten des 2. Grenzschutzregiments der Lettischen Legion befindet sich im Bezirk Iecava neben der Autobahn Iecava-Baldones zwischen „Dietlava“ und „Būča“.
Die Gedenkstätte wurde 1998 mit Unterstützung des Lettischen Nationalen Soldatenverbandes und der Iecava-Abteilung des Vereins „Daugava Vanagi“ eröffnet. Im Jahr 2023 wurde eine Informationstafel mit einer Beschreibung des 2. Grenzschutzregiments und der Kämpfe gegen die Sowjetarmee im September 1944 hinzugefügt.
Nach dem Fall von Bauska am 14. September 1944 rückten Teile der sowjetischen Armee mit Unterstützung des Panzerkorps und der Luftfahrt in Richtung Riga und Baldones vor. Panzereinheiten drängten in der Nähe der Häuser der Russen über den Fluss Iecava, weil die Brücken gesprengt worden waren. Die Kalna-Mühle in Iecava wurde bei Luftangriffen völlig zerstört, Kirche, Pfarrhaus, Brennerei, Molkerei wurden schwer beschädigt, Wohngebäude wurden ganz oder teilweise zerstört.
In der Nacht vom 15. auf den 16. September traf das 2. Grenzschutzregiment unter der Führung von Oberstleutnant Jānis Jansons aus Riga an einer Frontpause in der Nähe von Grimis Haus nahe der Eisenbahnlinie Jelgava-Krustpils ein. Wir mussten den Panzereinheiten mit Infanteriewaffen entgegentreten. Während der vier Kampftage zerstörten die Soldaten des Regiments 20 sowjetische Panzer im Nahkampf mit Panzerfäusten, von denen Soldat Plūksna allein fünf und Korporal Sirmbārdis zwei zerstörte. Die Verluste des Regiments waren hoch: vier Offiziere, 24 Ausbilder und Soldaten kamen ums Leben. Acht Offiziere, 161 Ausbilder und Soldaten wurden verletzt.
Verwendete Quellen und Referenzen:
https://karavirukapi.blogspot.com/2021/03/iecavas-novada-pie-dietlavu-majam-2-pk.html
https://bauskasdzive.lv/lietotaju-raksti/aizmirst-un-atcereties/