Freiheitsdenkmal von Iecava Gedenkstätte
Das Freiheitsdenkmal von Iecava wurde 1936 von Pēteris Banders in Stein gehauen und befindet sich im Iecava Park am Ufer des Iecava-Tals.
Die Idee für das Denkmal stammt von Jānis Lūsis, Pfarrer der Gemeinde Iecava-Lambārte und Teilnehmer des Freiheitskampfes. Das Denkmal ist den Soldaten des 4. Infanterieregiments Valmiera gewidmet, die in der Nähe von Iecava gefallen sind, und lettischen Soldaten, die in der Schlacht um die Freiheit ihr Leben verloren haben. Während der sowjetischen Besatzungszeit wurde das Denkmal gesprengt, aber nicht zerstört und 1988 restauriert. Im Jahr 2018 wurde das Denkmal in die staatliche Liste der geschützten Kulturdenkmäler aufgenommen.
Am 11. November 2018 wurde im Iecava-Park eine Gedenktafel für fünf Kavaliere des Lāčplēsis-Kriegsordens eröffnet, die in der ehemaligen Region Iecava geboren wurden. Geehrt wurden General Verners Tepfers, Oberstleutnant Jēkabs Jurševskis, Hauptmänner Nikolajs Pļavnieks und Herberts Tepfers sowie Unteroffizier Jēkabs Klauss. Die Granitstele wurde im Rahmen des Projekts „Erinnern Sie sich an Lāčplēsis“ zum Gedenken an die in den lettischen Freiheitskämpfen gefallenen Soldaten geschaffen.
Verwendete Quellen und Referenzen:
https://www.visit.bauska.lv/lv/objekti/redzet-darit/apskates-vietas/vieta/brivibas-piemineklis-iecava/
https://latvijaspieminekli.lv/iecava-brivibas-piemineklis/