Artillerieoffiziersgebäude Infrastruktur
Das Gebäude befindet sich im südlichen Teil der Festung Daugavpils, nördlich des Mark Rothko Kunstzentrums. Es wurde zwischen 1846 und 1848 für die Offiziere des Artilleriearsenals errichtet. Im Erdgeschoss wohnten die Vorarbeiter mit ihren Familien. Dort befanden sich auch eine Küche, eine Lackiererei, ein Lager, ein Archiv und ein Zimmer für die jüngeren Offiziere. Im ersten Stock lagen die Wohnungen des Kommandanten des Artilleriearsenals und des Kompaniechefs der Artilleriegarnison, ein Büro sowie die Räumlichkeiten der Lagerarbeiter und Angestellten.
Während der Zwischenkriegszeit, als die lettische Armee in der Festung Daugavpils stationiert war, beherbergte das zweite Stockwerk des Gebäudes in den 1930er Jahren das Hauptquartier des 12. Infanterieregiments Bauska der Zemgale-Division der lettischen Armee.
Während der Sowjetzeit, von 1950 bis 1990, wohnten Offiziere der Militärluftfahrtingenieurschule in dem Gebäude.
Seit 1993 ist es ein Wohnhaus, seit 2010 beherbergt es jedoch ein buddhistisches Zentrum.
In der Nähe des Gebäudes ist ein interessanter historischer Steinzaun erhalten geblieben, ähnlich jenen, die in früheren Zeiten jeden Block der Festung zu einem separaten Verteidigungspunkt machten.
Das Gebäude kann von außen besichtigt werden.
Verwendete Quellen und Referenzen:
Reiseführer. Festung Daugavpils. Kulturerbe. Tourismus. Kultur. 2022
Rundgang durch die Festung Daugavpils (Dinaburgas). Reiseführer. 2020
Informative Außenstände auf dem Gelände der Festung Daugavpils





