Wasserhebeanlage Infrastruktur

PXL_20241213_112944912.jpg
PXL_20241212_142357555.jpg
PXL_20241212_143016453.jpg
PXL_20241212_143021365.jpg
PXL_20241212_143149966.jpg
PXL_20241212_143339428.jpg
PXL_20241212_143513138.jpg
PXL_20241212_143527046.jpg
PXL_20241212_143541386.jpg
PXL_20241212_143726923.jpg
PXL_20241212_143852755.jpg
PXL_20241212_143948690.jpg
PXL_20241212_163147295.jpg
PXL_20241213_074033935.jpg
PXL_20241213_103608924.jpg
PXL_20241213_103913067.jpg
PXL_20241213_112847589.jpg
PXL_20241213_112940465.jpg
PXL_20241213_112948354.jpg
Loading...
 Daugavpils cietoksnis, Nikolaja iela 5, Lettland
 +371 65424043 +371 28686331

Das Gebäude befindet sich im südlichen Teil der Festung Daugavpils, neben dem Mark Rothko Art Center. Der Bau begann 1865. 1889 wurde die Festung Daugavpils an die Wasserversorgung angeschlossen. Ein genieteter Metallbehälter mit einem Fassungsvermögen von 3.000 Eimern wurde mithilfe einer Dampfmaschine mit Wasser aus drei Brunnen am Ufer der Düna befüllt. Der Behälter kann heute im zweiten Stock des Gebäudes besichtigt werden, der über eine schmale Holztreppe erreichbar ist.

Das Gebäude wurde von 2009 bis 2011 renoviert und beherbergt heute das Besucherzentrum der Festung Daugavpils. Dort wird eine Ausstellung über die historischen Epochen der Festung Daugavpils gezeigt – das Russische Kaiserreich, der Erste Weltkrieg, die Zwischenkriegszeit und die sowjetische Besatzung. Außerdem gibt es Informationsstände zum Lettischen Unabhängigkeitskrieg.

Verwendete Quellen und Referenzen:

Reiseführer. Festung Daugavpils. Kulturerbe. Tourismus. Kultur. 2022

Rundgang durch die Festung Daugavpils (Dinaburgas). Reiseführer. 2020

Website erstellt vom Tourismusinformationszentrum Daugavpils, Visitdaugavpils.lv

Informative Außenstände auf dem Gelände der Festung Daugavpils