Bastion Pulverkeller Infrastruktur
Das Pulverkellergebäude (Lagerhaus) im Hof der Bastion 7 wurde in den Jahren 1859–1861 erbaut. Im Inneren des Gebäudes, unter dem massiven Backsteingewölbe, befanden sich zwei Reihen hölzerner Gerüstregale, auf denen Pulverfässer gelagert wurden.
Während der Sowjetzeit wurde das Gebäude zur Lagerung und Zubereitung von Gemüse genutzt, zum Salzen von Kohl und Einlegen von Gurken in großen Betonwannen für die Kantine der Militärschule.
In den Jahren 2020/21 wurde das Gebäude renoviert und das umliegende Gelände aufgewertet. Am 22. April 2022 wurde im Gebäude der neue Ausstellungsraum „Martinsons House“ eröffnet, der dem Werk und Vermächtnis des in Daugavpils geborenen Keramikers Pēteris Martinsons (1931–2013) gewidmet ist und 340 Werke – Keramiken und Tuschezeichnungen – umfasst. Einige davon sind im Martinsons House zu sehen, das Teil des Mark Rothko Art Center ist.
Verwendete Quellen und Referenzen:
Reiseführer. Festung Daugavpils. Kulturerbe. Tourismus. Kultur. 2022
Website erstellt vom Tourismusinformationszentrum Daugavpils, Visitdaugavpils.lv























