Kapelle des Leidens von Rainiai Gedenkstätte
Die Kapelle des Leidens von Rainiai befindet sich im Dorf Rainiai, fünf Kilometer von Telšiai entfernt, an der Autostraße 160 Telšiai-Varniai-Laukuva. Am 25. und 26. Juni 1941 fand im Rainiai-Wald eines der grausamsten Massaker in der Geschichte der sowjetischen Besetzung Litauens statt. Nachts folterten die Rote Armee und die sowjetischen repressiven Behörden 75 politische Gefangene aus dem Gefängnis Telšiai brutal zu Tode. Einige Tage später fand ein Passant die Opfer in einem Gemeinschaftsgrab begraben. Im Jahr 1943 wurde nach dem Entwurf des Architekten Jonas Virakas eine Kapelle zum Gedenken an die Opfer errichtet. Mit der Rückkehr der sowjetischen Herrschaft im Jahr 1944 wurde die Kapelle zerstört. Später, im Jahr 1990, nachdem Litauen seine Unabhängigkeit wiedererlangt hatte, begann der Architekt A. Žebrauskas mit dem Bau einer neuen Kapelle nach Skizzen desselben Autors. Die Kapelle wurde am 23. Juni 1991 eingeweiht, um des 50. Jahrestags des Massakers von Rainiai zu gedenken. Die Kapelle des Leidens von Rainiai ist nicht nur den Märtyrern von Rainiai, sondern auch dem Gedenken an alle Opfer des sowjetischen Terrors gewidmet. Ein vom Bildhauer R. Midvikis geschnitztes Steinkreuz steht im Wald nahe der Kapelle – am Platz, wo die politischen Gefangenen gefoltert wurden. Drei weitere Holzkreuze, die in den Farben der Nationalflagge bemalt sind, sind an der Straße zu sehen.
Verwendete Quellen und Referenzen:
Zugehörige Zeitleiste
Zugehörige Themen
Zugehörige Geschichten
Massaker von Rainiai: Ein NKWD-Verbrechen ohne Zeugen
Am 24. und 25. Juni 1941 folterten Soldaten des NKWD und der Roten Armee im Wald von Rainiai bei Telšiai 73 politische Gefangene aus dem Gefängnis von Telšiai auf brutale Weise – dies wurde zu einem der schrecklichsten sowjetischen Verbrechen in Litauen.
Massaker von Rainiai: Opfer unerwartet entdeckt
Am 24. und 25. Juni 1941 folterten Soldaten des NKWD und der Roten Armee im Wald von Rainiai bei Telšiai 73 politische Gefangene aus dem Gefängnis von Telšiai auf brutale Weise – dies wurde zu einem der schrecklichsten sowjetischen Verbrechen in Litauen.








