Denkmal für die Dviete-Kompanie des Ilūkste-Nationalen Partisanenregiments
Gedenkstätte

17-Dviete_3.jpg
Gedenkstätte für die Dviete-Kompanie des Nationalen Partisanenregiments Ilūkste in Dviete
17-Dviete_1.jpg
17-Dviete_2.jpg
Loading...
 Dviete, Dvietes pagasts, Lettland
 +371 26444810
 Daugavpils TIC
211

Die Partisanenkompanie Dviete wurde im April 1945 unter der Führung des ehemaligen stellvertretenden Offiziers der lettischen Armee, Otto Sudrabiņš, aufgestellt. Die Kompanie bestand aus vier Zügen, die sich aus Einwohnern der Gemeinden Dviete, Pilskalne, Bebrene und Dunava zusammensetzten. In der Nacht vom 16. auf den 17. Juni lieferten sich die Partisanen der Kompanie Dviete bei Jadvigova ein Gefecht mit Vertretern der sowjetischen Besatzungsbehörden, befreiten zwei gefangengenommene Partisanenunterstützer und töteten acht lokale Milizionäre und Zerstörer. Im Juni wurde die Kompanie Dviete dem 1. Bataillon des Partisanenregiments Ilūkste unterstellt, das vom ehemaligen stellvertretenden Offizier der lettischen Armee, Staņislavs Urbāns, kommandiert und vom ehemaligen Legionär Jānis Stūriškas geführt wurde. Die Zusammensetzung der Kompanie wechselte häufig; zeitweise umfasste sie etwa 70 Partisanen, darunter auch Frauen.

Im August 1945 wurde das Partisanenregiment Ilūkste in die 2. Division des Lettischen Vaterländischen Gardeverbandes (Partisanen) eingegliedert. In der Nacht vom 27. auf den 28. September kappte eine 25 Mann starke Partisaneneinheit, bestehend aus der Stabskompanie des Regiments Ilūkste und der Kompanie Dviete, die Nachschublinien nach Ilūkste und Bebrene. Anschließend besetzte sie das Exekutivkomitee und die Polizeistation von Dviete, blockierte das Haus des Zerstörers Vuškāns und beschlagnahmte Waren aus dem örtlichen Lager. Die Kompanie Dviete als eigenständige Einheit hörte Anfang 1946 auf zu existieren, als sich ein Großteil der Partisanen des Regiments Ilūkste angesichts der schwindenden Hoffnung auf Hilfe aus westlichen Ländern legalisierte. Einige von ihnen setzten ihren Widerstand gegen die sowjetische Besatzungsmacht jedoch bis 1955 fort.

Der Gedenkstein für die Dviete-Kompanie des Ilūkste-Partisanenregiments des Lettischen Vaterländischen Gardeverbandes (Partisanen) wurde am 10. Juli 2010 enthüllt. Der Entwurf stammt von Gunārs Blūzma, einem Forscher über nationale Partisanen aus Sēlija, und die Ausführung des Denkmals übernahm Imants Laizāns, ein Steinmetz aus Jersika. Die Inschrift lautet: „Am 27./28. September 1945 besetzten nationale Partisanen Dviete und setzten die sowjetische Besatzung vorübergehend außer Kraft. Für Dich, Vaterland.“

Verwendete Quellen und Referenzen:

G. Blūzma. Nationaler Partisanenkrieg in Sēlija // Widerstandsbewegung gegen die Besatzungsmächte in Lettland. Riga: SolVita, 1997, S. 279-280.

J.Viļums. Geschichte der Dviete-Kompanie des Ilūkste-Partisanenregiments des Verbands der lettischen Vaterländischen Garde (Partisanen) // Ilūkstes Novada Vēstis, 2010, Nr. 6 (Juli), S. 4.

https://karavirukapi.blogspot.com/2020/02/dviete-pieminas-akmens-nacionalaijem.html