Denkmal für die im Kampf vom 4. August 1945 gefallenen Partisanen auf dem Friedhof Ludvigova in der Gemeinde Pilskalne
Gedenkstätte
Weißes Kreuz und Stele auf dem Ludvigova-Friedhof in der Gemeinde Pilskalne.
Der Kompaniechef der Bebrene-Kompanie, Salimons Gabris (1916-1945), und die nationalen Partisanen Alberts Strods (1925-1945), Staņislavs Voitiškis (1903-1945) und Ludvigs Tamanis (1917-1945), deren Namen auf der Gedenkstele zu lesen sind, fielen am 3. (4.) August 1945 in der Nähe von Ludvigova, als sie litauische Gesandte zum Hauptquartier des Ilūkste-Regiments führten.
Die Gedenkstätte wurde am 5. August 2005 vom Prälaten der katholischen Pfarrei Ilūkste, Jānis Krapāns, geweiht.
Verwendete Quellen und Referenzen:
G. Blūzma. Nationaler Partisanenkrieg in Sēlija // Widerstandsbewegung gegen die Besatzungsmächte in Lettland. Riga: SolVita, 1997, S. 278-279.
Der unbekannte Krieg. Der Kampf der lettischen Nationalpartisanen gegen die sowjetischen Besatzer 1944-1956. 2. Aufl. Riga: Domas spaks, 2012, S. 388-389.
https://www.tvnet.lv/6159317/pilskalne-iesvetits-nacionalo-partisanu-pieminas-baltais-krusts
