Denkmal für lettische und litauische Nationalpartisanen in der Gemeinde Prode
Gedenkstätte
Weißes Kreuz mit Stele für lettische und litauische Nationalpartisanen in der Gemeinde Prode. Errichtet an der Stelle, wo die Tschekisten die Leichen gefallener Nationalpartisanen in Kiesgruben verscharrten. Das Denkmal ist mehreren hundert lettischen und litauischen Nationalpartisanen gewidmet, die Widerstand gegen die sowjetische Besatzung leisteten.
Die Inschrift auf der Stele in lettischer und litauischer Sprache lautet: „Heil den lettischen und litauischen Nationalpartisanen. Im Kampf gegen das kommunistische Besatzungsregime in den Jahren 1944-1953 waren sie vereint und opferten sich gemeinsam für die Freiheit.“
Die Gedenkstätte wurde am 5. September 2007 eingeweiht. Am 24. April 2013 wurde sie unter Beteiligung des Oberbefehlshabers der lettischen Streitkräfte, Generalleutnant Raimonds Graubes, des Oberbefehlshabers der litauischen Streitkräfte, Generalleutnant Arvīdas Pocius, und weiterer Vertreter der Streitkräfte beider Länder erweitert und mit einer Gedenktafel ergänzt. Die Gedenkstätte wurde vom Lettischen Nationalen Partisanenverband gemeinsam mit dem Litauischen Freiheitskämpferverband in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Subate und Obelis errichtet.
Verwendete Quellen und Referenzen:
Der unbekannte Krieg. Der Kampf der lettischen Nationalpartisanen gegen die sowjetischen Besatzer 1944-1956. 2. Aufl. Riga: Domas sūks, 2012, S. 375.
https://www.youtube.com/watch?v=hZUzJmRxuoQ
https://www.lsm.lv/raksts/zinas/latvija/subate-atklaj-pieminas-plaksni-kritusajiem-partizaniem.a55483/
https://www.sargs.lv/lv/latvija/2013-04-25/latvijas-un-lietuvas-brunoto-speku-komandieri-subate-atklaj-nacionalo-partisanu

