Mõntu 127mm Strandverteidigungsbatterie
Infrastruktur

_MG_1464.jpg
Vierter Artilleriehof der Batterie Nr. 458. Autor: Tõnu Veldre
Patareinr458kolmassuurtükipositsioon.jpg
_MG_1433.jpg
_MG_1436.jpg
_MG_1439.jpg
_MG_1441.jpg
_MG_1448.jpg
_MG_1461.jpg
Loading...
 Mõntu, Estland

Die Küstenverteidigungsbatterie befindet sich im Mõntu-Park an der Küste des Rigaer Meerbusens, in der Nähe des Hafens von Mõntu, in einem unbewohnten Gebiet.

Die 1944 als amerikanische Hilfe erhaltene 127-mm-Küstenverteidigungsartilleriebatterie Nr. 458 befand sich in Mõntu. Sie bestand aus vier unterirdischen Feuerstellungen mit kreisförmigen, in Beton gegossenen Galerien sowie Waffen und einer ersten Munitionsausstattung.

Amerikanische 127-mm-Küstenverteidigungsgeschütze vom Typ Mark 12 wurden in der UdSSR zur Verteidigung der Ostseeküste in Estland und Lettland in großem Umfang eingesetzt.

Derzeit gibt es in der Landschaft nur noch 4 gut erhaltene Artilleriestellungen aus Beton, da die Bewaffnung 1950 in die Nähe von Riga verlegt wurde.

Die Artilleriestellungen mit den Erdwällen wurden dem Militärmuseum Sõrve zur Instandhaltung übergeben. In der runden Galerie der am besten zugänglichen dritten Stellung werden Kriegsfunde ausgestellt, die bei der Parkreinigung entdeckt wurden und nun von Besuchern besichtigt werden können.

Informationsstände geben einen Überblick über die Geschichte des Mõntu-Parks, des Herrenhauses und der Schule.

Zusammengestellt von Tõnu Veldre, Beobachtungen vor Ort

Verwendete Quellen und Referenzen:

Quellen: www.melkon.lv/artel/2017/03/20/starshijj-matros-vasilijj-ivanovich-musi/(Žurnal Baltfort)