Fort IX Museum in Kaunas Befestigungsanlage

IMG_8766.jpg
IMG_8762.jpg
IMG_8763.jpg
IMG_8764.jpg
IMG_8765.jpg
IMG_8767.jpg
IMG_8768.jpg
IMG_8770.jpg
IMG_8771.jpg
IMG_8772.jpg
IMG_8773.jpg
IMG_8774.jpg
IMG_8775.jpg
IMG_8776.jpg
IMG_8777.jpg
IMG_8778.jpg
IMG_8779.jpg
IMG_8780.jpg
IMG_8781.jpg
IMG_8782.jpg
IMG_8783.jpg
IMG_8784.jpg
IMG_8785.jpg
IMG_8787.jpg
IMG_8788.jpg
IMG_8789.jpg
IMG_8790.jpg
IMG_8791.jpg
IMG_8792.jpg
IMG_8793.jpg
IMG_8794.jpg
IMG_8811.jpg
IMG_8812.jpg
IMG_8813.jpg
IMG_8814.jpg
IMG_8816.jpg
IMG_8817.jpg
IMG_8818.jpg
IMG_8819.jpg
IMG_8823.jpg
IMG_8824.jpg
Loading...
 Žemaičių pl. 73, Kaunas, Litauen
 +37068626243

Das Fort IX Museum in Kaunas liegt an der Kreuzung der wich tigsten internationalen Verkehrswege in der Nähe von Kaunas und ist mit dem Auto leicht zu erreichen. Fort IX wurde 1903–1913 als eines der Forts des Festungskomple xes von Kaunas erbaut und hatte die Aufgabe, die strategisch wichtige Linkuva-Hochebene zu schützen. Die Festung wurde unter Verwendung der damals innovativen Betonplatten, Elek trizität und eines Belüftungssystems gebaut. Das Fort wurde während des Ersten Weltkriegs nicht beschädigt. Von 1924 bis 1940 war Fort IX ein Gefängnis für politische Gefangene und Kriminelle, und von 1940 bis 1941 wurde es zu einer Ver teilungsstelle für Häftlinge. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Fort IX zum Platz eines Massenmordes an Juden, bei dem rund 50.000 Juden aus verschiedenen Ländern von der Nazi-Besatzungsmacht umgebracht wurden. Im Jahr 1958 wurde in Fort IX ein Museum eingerichtet, das über die Ver brechen des Nationalsozialismus informiert, und 1984 wurde ein Gedenkkomplex errichtet sowie ein Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus aufgestellt (Autoren: Alfonsas Vincen tas Ambraziūnas, Gediminas Baravykas und Vytautas Vielius). Heute erzählt das Fort IX Museum die Geschichte der Festung und die Geschichte der von den Nazis und den Sowjets be gangenen Verbrechen.

 
Verwendete Quellen und Referenzen:

9 Archiv der Veröffentlichungen des Fort Museum. Internetzugang: https://www.9fortomuziejus.lt/publikacijos