Ehemalige Tome-Grundschule Schlachtfeld

IMG_2223.jpg
IMG_2226.jpg
IMG_2227.jpg
IMG_2232.jpg
IMG_2235.jpg
Loading...
 Ogres novads, Tomes pagasts, Lettland

Die ehemalige Grundschule von Tome liegt zwischen der Baldone-Tome-Straße (V4, auf der Karte aus dem Ersten Weltkrieg als „Düna Straße“ verzeichnet), der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Tome und dem Friedhof von Tome. Wie die angrenzende Kirche wurde auch die Schule in den Kämpfen des Ersten Weltkriegs (1916) beschädigt. Die Lettische Nationalbibliothek (LNB) zeigt in ihrer Ausstellung „Verlorenes Lettland“ ein Foto der ersten Schule von Tome im Siliņi-Haus (1925). Das heutige Schulgebäude wurde 1926 errichtet. Nach der Schulreform wurde die Schule geschlossen. Heute beherbergt sie das Regionalmuseum und die Bibliothek von Ķegums. Am 13. Dezember 2017 wurde im Museumshof die Skulptur „Der Mensch braucht einen Hund“ von Aigars Zemītis enthüllt, die Regina Ezera gewidmet ist. An der Gebäudewand befindet sich eine Gedenktafel für die nach Sibirien deportierten Einwohner von Tome.

Verwendete Quellen und Referenzen:

1. Keguma County, www.kegumanovads.lv

2. LNB „Lost Latvia“, www.zudusilatvija.lv

3. Karte „1914 – 19 Karte des Westlichen Russlands“

Zugehörige Geschichten

Das Leben während des Zweiten Weltkriegs auf der Kegums-Seite

Erinnerungen an die längst vergangene königliche Ära blitzten auf. Die ältere Generation würde sich an ihre eigenen Erlebnisse erinnern, die jüngere hingegen könnte sich langweilen.