Denkmal am Ort der ersten Schlacht der Cēsis-Kompanie
Gedenkstätte

01Arturs-Jansons.jpg
Arturs Jansons (23.01.1893 - 22.06.1941). Quelle: timenote.info
02piemineklis_Cesu-kaujas-800x577.jpg
03pieminekla-atklasana-600x400.jpg
04A_Jansonampiemineklis2.jpg
05A_Jansonampiemineklis1.jpg
06A_Jansonampiemineklis4.jpg
A_Jansonampiemineklis3.jpg
A_Jansonampiemineklis5.jpg
Loading...
 A2/E77 79. km, Drabešu pag., Cēsu nov., Lettland
80

Gelegen in der Gemeinde Drabeši, bei Kilometer 79 der Autobahn Vidzeme.

Zu sehen ist ein aus Granit gefertigtes Denkmal, in das ein stilisiertes Diagramm der bolschewistischen Invasionsroute eingraviert ist.
Das Denkmal wurde am 28. Dezember 2018 enthüllt und geweiht. In der Gemeinde Drabeši verzögerte am 24. Dezember 1918 das Aufklärungsteam von Hauptmann Artūrs Jansons (1893–1941) mit schwerem Maschinengewehrfeuer den Vormarsch der Roten Armee von Cēsis nach Ieriķi. Es war das erste bewaffnete Zusammenstoß lettischer Truppen mit der Roten Armee Sowjetrusslands.

Verwendete Quellen und Referenzen:

https://www.la.lv/piemineklis-piemirstai-neatkaribas-kara-epizodei
http://edruva.lv/brivibas-cinu-sakums-iezimets
http://news.lv/Amatas-Avize/2016/11/04/cesu-rotas-1918-gada-cinu-cela-pedas-amatas-novada
https://timenote.info/lv/Arturs-Jansons-23.01.1893