Gedenktafel für Viktors Anderson, einen Soldaten der Schulkompanie von Viljandi, der im Unabhängigkeitskrieg gefallen ist.
Gedenkstätte
In der Nähe der Außenmauer der St.-Simon-Lutherkirche von Valmiera gelegen.
Die Gedenktafel wurde am 26. Mai 2011 enthüllt, dem Jahrestag der Befreiung von Valmiera von den Bolschewiki. Sie ist Viktors Anderson gewidmet, einem Soldaten der Schülerkompanie von Viljandi, der am 26. Mai 1919 im Kampf gegen die Bolschewiki im Kirchturm fiel.
Am 23. September 1928 wurde in der St.-Simon-Kirche eine Granittafel für die im Befreiungskrieg Lettlands und im Ersten Weltkrieg gefallenen Mitglieder der Gemeinde Valmiera-Veide enthüllt. Die Tafel wurde während der sowjetischen Besatzung zerstört. Eine neue Tafel wurde am 11. November 1995 enthüllt.
Am 11. August 1935 wurde in der St.-Simon-Kirche eine Granittafel für 70 Mitglieder der Pfarrei Valmiera-Valmiermuiža enthüllt und geweiht. Die Tafel wurde während der sowjetischen Besatzung zerstört. 1995 wurde eine neue enthüllt.
Verwendete Quellen und Referenzen:
eFlame, 30.05.2011.
Lismanis, J. 1915–1920. Zum Gedenken an Schlachten und gefallene Soldaten: Gedenkstätten des Ersten Weltkriegs und des lettischen Befreiungskampfes. Riga: NIMS, 1999.
https://www.valmieraszinas.lv/valmieras-atbrivosanas-101-gadadienas-un-cesu-pulka-skolnieku-rotas-godinasana/#1



