Denkmal für die Schlacht von Kehra Gedenkstätte

Andreller-6032.jpg
Foto: Martin Andreller
Andreller-6059.jpg
Loading...
 Lahinguvälja, Vikipalu küla, Anija vald, Estland, Harjumaa
51

Die Schlacht von Kehra am 4. Januar 1919 war die erste erfolgreiche Panzeroffensive mit Zügen und der Wendepunkt im Unabhängigkeitskrieg, da sie den sowjetischen Vormarsch auf Tallinn stoppte. Der Legende nach forderte General Laidoner bei seiner Ankunft am Schlachtfeld persönlich die Kennzeichnung des Geländes. Dieses Denkmal wurde als letztes vor dem Zweiten Weltkrieg fertiggestellt. Es wurde nie offiziell eingeweiht – die für den 23. Juni 1940 geplante Einweihung fiel aufgrund des Einmarsches der Sowjets aus. Das 6,5 Meter hohe Denkmal wurde Ende 1944 gesprengt (einige Quellen nennen jedoch bereits 1940 als Zeitpunkt), und seine Steinblöcke wurden für den Bau nahegelegener Sommerhäuser verwendet. Der Bahnhof in der Nähe des Denkmals, der in der Zeit der Unabhängigkeit Lahinguvälja (Schlachtfeld) hieß, wurde 1957 vom Sowjetregime in Vikipalu umbenannt. Nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit erhielt der Bahnhof seinen ursprünglichen Namen zurück. Das Denkmal wurde in verkleinerter Form unter Verwendung der erhaltenen Originalteile restauriert und am 23. Juni 2000 enthüllt. In seiner ursprünglichen Form wiederhergestellt, wurde es am 6. Januar 2019 im Rahmen der Hundertjahrfeier der Republik Estland erneut enthüllt. Die Säule ist mit dem Relief eines Soldatengesichts verziert und trägt die Inschrift: „Hier wurde die feindliche Offensive gestoppt, und so begann am 4. Januar 1919 der Marsch unserer Streitkräfte zum Sieg.“

Verwendete Quellen und Referenzen:

Postimees: https://www.postimees.ee/6492737/fotod-lahinguvaljal-taaslavastati-kehra-lahing-ning-avati-lahingu-malestussammas

Harju-Leben: https://www.harjuelu.ee/kes-havitas-kehra-lahingu-ausamba/