Denkmal für den Unabhängigkeitskrieg in Äksi
Gedenkstätte
Dieses Denkmal befindet sich an der Straße Tartu-Jõgeva im Dorf Voldi in der Gemeinde Tartu.
Die von Voldemar Mellik entworfene Skulptur wurde am 28. Juni 1925 enthüllt. Das gusseiserne Denkmal zeigte einen estnischen Soldaten in Winterkleidung auf Wache und erinnerte an die Befreiung von Äksi in dieser Jahreszeit. Die Statue wurde 1945 abgerissen, der Sockel jedoch erhalten. Das von der Bildhauerin Airike Taniloo-Bogatkin restaurierte Denkmal wurde am 27. August 1989 neu enthüllt. Die heutige Bronzeskulptur ist eine exakte Nachbildung des Originals, der Sockel unterscheidet sich jedoch durch die Darstellung eines Schwertes, das anstelle des ursprünglichen separaten Schwertes auf der Rückseite in den Sockel eingraviert ist. Das Denkmal ist von einem Eichenhain umgeben, dem sogenannten Eichenwald der Freiheit, der 1925 angelegt wurde.
Verwendete Quellen und Referenzen:
Leitfaden zur estnischen Militärgeschichte, Tallinn 2010. Zusammengestellt von K. Luts
Nationales Denkmalregister des Muinas National Heritage Board. https://register.muinas.ee/public.php?menuID=monument&action=view&id=27114

