Denkmal für die schrecklichen Ant Gedenkstätte

DSC_0068.jpg
058_20200705-AT-DSC01987_1.jpg
DSC_0071.jpg
DSC_0072.jpg
DSC_0476.jpg
Loading...
 Mihkli kirikuaed, Lääneranna vald, Estland, Pärnumaa
119

Dies ist ein Denkmal für Ants Kaljurand, genannt Ants der Schreckliche, und das Massengrab der Waldbrüder auf dem Friedhof der Kirche von Mihkli.

Das Grab der Mihkel-Havi-Gruppe der Waldbrüder befindet sich auf dem Friedhof in Mihkli. Von der Kirche in Mihkli fährt man 650 Meter in Richtung Vanamõisa und biegt dort nach Norden auf die Straße zum Friedhof ab. Nach weiteren 300 Metern befindet sich das Massengrab in der Nähe des Haupteingangs.

Aufgrund seines lebhaften Charakters war Ants Kaljurand bereits zu Lebzeiten Held zahlreicher Geschichten – manche wahr, manche erfunden – und blieb es auch Jahre nach seiner Hinrichtung. Er nahm im Sommer 1941 an Angriffen gegen die Rote Armee teil, kämpfte an der Ostfront und leistete nach der zweiten Besetzung Estlands fünf Jahre lang als Waldbruder Widerstand, bis er am Johannistag 1949 verhaftet wurde. Vor einem Kriegsgericht wurden er und seine beiden Kameraden zum Tode verurteilt. Er wurde am 13. März 1951 in Tallinn hingerichtet. Sein Grab ist, wie das unzähliger anderer Opfer des Kommunismus, unbekannt. Das Kenotaph zu seinem Gedenken wurde 2011 in der Nähe der Kirche in Mihkli enthüllt. Darüber hinaus ordnete das Gericht die Deportation von 18 Personen an, die mit Ants dem Schrecklichen in Verbindung standen, und verurteilte sie zu 10 bis 25 Jahren Zwangsarbeit.

Die von Mihkel Havi angeführte Gruppe der Waldbrüder wurde am 23. Juni 1949 bei einem Angriff auf ihren Bunker gefangen genommen. Da der Bunker tief im Wald lag und nicht über Straßen erreichbar war, wurden die Gefallenen an Ort und Stelle in einem unmarkierten Massengrab beigesetzt, das 2001 entdeckt wurde. Später wurden sie auf dem Friedhof von Mihkli umgebettet. 2012 erhielt ihr Grab einen Grabstein.

Verwendete Quellen und Referenzen:

Kultur und Leben. http://kultuur.elu.ee/ke499_hirmus_ants.htm

Kultur und Leben. http://kultuur.elu.ee/ke518_Havi.htm

Pärnu Postimees. https://parnu.postimees.ee/906254/mihklis-meenutab-hauatahis-metsavendi

Maaleht. https://maaleht.delfi.ee/artikkel/84368061/malestuskivi-metsavendade-mihkel-havi-ja-tema-salga-liikmetele?