Museum von Saaremaa Museum

Foto: Valmar Voolaid
11.jpg
7.jpg
LISAPILTGKS_711-01.tif
LISAPILTGKS_711-02.tif
pilt24.tif
pilt34.jpg
 Lossihoovi 1, Kuressaare, Saaremaa vald, Estland, Saaremaa
 3724554463
218

Als Geburtsstunde des Museums von Saaremaa, das sich in der mittelalterlichen Bischofsburg in Kuressaare befindet, gilt der 17. Februar 1865. Damals wurde der "Verein zur Kunde Ösels" gegründet (Ösel ist der einstige Name Saaremaas). Auf das Burggelände zog das Museum im Jahre 1897. Die Ausstellung über die Natur und die Geschichte von Saaremaa ist breitgefächert. Das größte und beste Exponat des Museums ist sicherlich die Burganlage selbst, die ein hervorragendes Beispiel für die Entwicklung von Festungen zwischen dem 14. und 19. Jahrhundert ist. Die Bischofsburg in Kuressaare ist eine der originalgetreuesten Festungsanlagen in Nordeuropa.

Zugehörige Geschichten

Legende vom eingemauerten Ritter

Der Legende nach fand 1785 ein russischer Ingenieur, der einen Plan für ein Klostergebäude erstellt hatte, in der östlichen Ecke des Festungshofes einen Keller.

Strangulation von Bischof Heinrich III

1381 fand der 80-jährige Bischof von Saare-Lääne Heinrich III. in der Burg sein Ende.