Ehemalige Armeestadt der UdSSR oder "Gorodox"
Garnisonsstadt

MarcienasPSRSciems_GitaM_L12.jpg
Militärstützpunkt der UdSSR in Mācienė. Quelle: Gita Memmēna, Tourismusverband Vidzeme
MarcienasPSRSciems_GitaM_L1.jpg
MarcienasPSRSciems_GitaM_L10.jpg
MarcienasPSRSciems_GitaM_L11.jpg
MarcienasPSRSciems_GitaM_L2.jpg
MarcienasPSRSciems_GitaM_L3.jpg
MarcienasPSRSciems_GitaM_L4.jpg
MarcienasPSRSciems_GitaM_L5.jpg
MarcienasPSRSciems_GitaM_L6.jpg
MarcienasPSRSciems_GitaM_L7.jpg
MarcienasPSRSciems_GitaM_L8.jpg
MarcienasPSRSciems_GitaM_L9.jpg
marcienasarmijasbazeskazarmueka.jpg
Loading...
 Mārciena, Mārcienas pag., Madonas nov., Lettland
 +371 64822483, +371 64822480
 Madonas muzejs
154

Befindet sich in Mārciena, Gemeinde Mārciena, Region Madona.

1957 Der Bau einer Raketenbasis in Mārciena und der Bau einer betonierten Zufahrtsstraße und Eisenbahn nach Gaizinkalns, wo ein Raketenstartplatz geplant war, begannen (der Bau wurde in Gaizinkalns ausgesetzt, als die Vereinigten Staaten und Großbritannien diesen Plan eröffneten). In der Militärstadt wurden mehrere Wohnhäuser für Militärangehörige aus anderen Republiken der UdSSR gebaut.

Derzeit ist das ehemalige Militärstützpunktgelände teilweise menschenleer und mit Büschen bewachsen, ein Teil gehört Firmen oder Privatpersonen und ist nicht mehr öffentlich einsehbar. Die Ruinen der Backsteingebäude sind größtenteils auf dem Armeestützpunkt erhalten geblieben. Im Dorf Mārciena - in einem Wohnhaus (einige sind noch bewohnt), einem Offiziersdiensthotel (ehemaliges Grundschulgebäude von Mārciena), einem Offiziershaus (Mārciena-Kulturhaus) und einem Armeeladen.

Verwendete Quellen und Referenzen:

Heimatmuseum Madona, LTV-Sendung „Atskeyas“: Besatzungstruppen verlassen Lettland

Zugehörige Geschichten

UdSSR-Armeestützpunkt in Marcien

Das Baltikum bildete eine der wichtigsten Verteidigungslinien des Sowjetimperiums, die westlichste Bastion, weshalb dort eine enorme Truppenkonzentration herrschte. Lettland galt damals als das am stärksten militarisierte Gebiet der Welt. Die genaue Zahl der Soldaten ist unbekannt; verschiedene Quellen nennen für unterschiedliche Zeiträume 200.000 bis 350.000. Allein in Lettland waren innerhalb von 50 Jahren 3.009 Militäreinheiten an über 700 Standorten stationiert. Einer dieser Standorte war der sowjetische Armeestützpunkt in Mārcienė.