Fähre Dignāja–Līvāni Infrastruktur
Die Fähre besteht aus russischen Armeepontons, einer Pontonbrücke, die für den Transport von Panzern vorgesehen war. Solche Module sollten verstärkt werden, und es wurde eine Pontonbrücke gebaut, damit militärische Ausrüstung darüber transportiert werden konnte. Genauer gesagt ist diese Fähre ein Überbleibsel der Besatzer.
Die Fähre verbindet die Ufer der Daugava und ist die direkteste Verbindung von Latgale nach Sēlija und Zemgale. Für viele ist sie exotisch, für die Anwohner der Flussufer ist sie jedoch ein sehr wichtiges tägliches Transportmittel. Die Fährverbindungen werden sowohl von Fußgängern als auch von Auto- und Fahrradfahrern genutzt. Es ist auch eine Gelegenheit, die Vergangenheit hautnah zu erleben. Derzeit verkehren in Lettland nur zwei Fähren – in Līvāni und Līgatne.
Gut zu wissen: Große Busse werden beim Transfer nicht angehoben, da die Busse zu niedrig sind und ein Befahren der Transferplattform daher physikalisch nicht möglich ist. Personentransporter mit bis zu 20 Sitzplätzen können transferiert werden.
Verwendete Quellen und Referenzen:
Informationen erstellt vom Fremdenverkehrsamt des Landkreises Līvāni