NKWD - MVDV-MGB Gebäude des Kreises Kretinga
Gedenkstätte
Während der zweiten sowjetischen Besatzung wurden in vielen litauischen Städten sowjetische Besatzungsstrukturen errichtet. Das ehemalige Wohnhaus des litauischen Arztes und prominenten Persönlichkeit des öffentlichen Lebens Feliksas Janušis beherbergte während der Nazi-Besatzung das Hauptquartier der nationalsozialistischen deutschen Gestapo, und während der zweiten sowjetischen Besatzung befand sich in diesem Gebäude die Kretinga-Abteilung des NKWD-MWD-MGB. Litauische Bürger und Teilnehmer des antisowjetischen Widerstands wurden dort verhört und gefoltert.
Dank der Fürsorge der Verwaltung der Kreisgemeinde Kretinga und des Eigentümers des Hauses, des Pfarrers der evangelisch-lutherischen Gemeinde Kretinga, Darius Petkūnas, konnte in den 1910er Jahren an der Wand des Gebäudes eine Gedenktafel zum Gedenken an die Menschen enthüllt werden, die in diesem Gebäude zwischen 1944 und 1953 verhört und gefoltert wurden.
Verwendete Quellen und Referenzen:
Julius Kranauskas, Merkmale der Geschichte von Kretinga, Klaipėda: V3 Studio, 2018.
Zugehörige Zeitleiste
Zugehörige Geschichten
Gyvenimas prie stribų būstinės
Pasakojama apie pokario metų situaciją Lietuvos kaime ir apsisprendimą tapti partizanu.