Litauisches Partisanendenkmal in Kryžkalnis
Gedenkstätte
Das Denkmal befindet sich in Kryžkalnis, nahe einem wichtigen Straßenknotenpunkt. Der große, schwertförmige Obelisk, der das Denkmal markiert, ist von der Autobahn Klaipėda-Vilnius bei Kryžkalnis aus gut sichtbar.
Das Partisanendenkmal ehrt die litauischen Partisanen, die in der Nachkriegszeit gegen die sowjetische Besatzung für ein unabhängiges Litauen kämpften. Es ist eine der größten Gedenkstätten in Litauen, die an das Opfer und das Andenken der Partisanen erinnert.
Das von dem Bildhauer Tadas Gutauskas und dem Architekten Saulius Pamerneckis geschaffene Denkmal wurde am 20. September 2020 eröffnet. Es gedenkt nicht nur der Opfer der Vergangenheit, sondern lädt die Besucher auch dazu ein, sich an den Preis der Freiheit zu erinnern und stolz auf die Geschichte ihres Landes zu sein.
Das Denkmal besteht aus drei Teilen: einem 25 Meter hohen, schwertförmigen Obelisken, der die Stärke und den Kampfgeist der Partisanen symbolisiert, sowie einer Gedenkmauer, auf der die Namen von etwa 20.000 gefallenen Partisanen in Form von Stelen in Form eines Vytis-Kreuzes eingraviert sind, und dem Ehrenplatz mit dem Grabmal des unbekannten Partisanen, das all jene symbolisiert, die unbekannt und nicht verzeichnet sind, aber ihr Leben für Litauen geopfert haben.







