Skulptur der Siegesgöttin Nike Gedenkstätte
Auf dem Morgenröte-Platz in Radviliškis wurde ein Denkmal für die Siegesgöttin Nike errichtet.
Die Skulptur wurde 1999 zum Gedenken an den 80. Jahrestag des Sieges über die Bermontiten im Zentrum von Radviliškis enthüllt. Die Schlacht von Radviliskis fand 1919 statt. Am 21. und 22. November 1918 kämpfte die litauische Armee gegen die Bermontiten und versuchte, Šiauliai und Radviliškis zu befreien. An den Kämpfen nahmen zwei Infanterieregimenter unter der Führung von Kazys Ladyga teil. Nach hartnäckigen Zusammenstößen waren die Bermontiten zum Rückzug gezwungen und ließen große Vorräte an Waffen und Munition zurück. Diese Schlacht beschleunigte den Rückzug der Bermontiten aus Litauen.
Die von Petras Mazūras geschaffene Bronzeskulptur der Göttin Nike, die auf einer stilisierten Kanone steht, symbolisiert das Streben der Nation nach Freiheit und Sieg, während das von der Göttin gehaltene Schwert Dankbarkeit und Respekt für die Soldaten symbolisiert, die für die Unabhängigkeit Litauens kämpften. Sieg über die Bermontiten im Jahr 1919. stärkte Litauens Image als unabhängiger und entschlossener Staat in Europa und vereitelte damit Deutschlands Ambitionen, sich in Litauen und den anderen baltischen Staaten zu etablieren.