Text des Partisaneneids

Die litauischen Einwohner legten einen Eid gemäß diesem Text ab, als sie Partisanen wurden.

„Ich schwöre vor Gott dem Allmächtigen, dass ich die Pflichten eines Mitglieds der litauischen Freiheitskämpferbewegung treu und ehrlich erfüllen werde, für die Wiederherstellung der Freiheit und Unabhängigkeit Litauens kämpfen werde, ohne mein Eigentum, meine Gesundheit oder mein Leben zu schonen, die Statuten, Geschäftsordnungen und Anordnungen meiner Vorgesetzten genau ausführen werde, alle mir anvertrauten Geheimnisse heilig bewahren werde, niemals mit den Feinden Litauens Rücksprache halten werde, ihnen keine Informationen zukommen lassen werde und sobald ich von ihnen erfahre, alles sofort meinen Vorgesetzten melden werde, das Wohl des Landes schützen werde und mich überall so verhalten werde, wie es sich für einen rechtschaffenen, gehorsamen und tapferen Freiheitskämpfer gehört.“

Mir ist durchaus bewusst, dass mir wegen vorsätzlicher Pflichtverletzung und Geheimnisverrat die Todesstrafe droht.

„Möge der Herr mir helfen. Gott bei meinen Werken für das Heimatland Litauen.“

Verwendete Quellen und Referenzen:
  • Samogitische Regionalpublikation, Gebete und Betrachtungen eines LLKS-Partisanen, Hauptquartier, 1953.