Ehemaliges Büro des Militärkommandanten, Gedenktafel für General P. Plechavičius
Infrastruktur

Buvusi_Mazeikiu_komendantura--1-.jpg
Alina Borzenkaitė
Atminimo lentelė generolui P. Plechavičiui
Buvusi_Mazeikiu_komendantura--2-.jpg
Buvusi_Mazeikiu_komendantura--3-.jpg
Loading...
313

In der Nähe des Bahnhofs Mažeikiai steht das Gebäude des ehemaligen Militärkommandanten von Mažeikiai.

Das aus Keramikziegeln errichtete Gebäude im historistischen Stil steht in Verbindung mit der Gründung des unabhängigen Staates Litauen im Jahr 1919. Es beherbergte das Büro des Militärkommandanten, in dem Generalleutnant Povilas Plechavičius (1890–1973) tätig war. 1919 war er Kommandant im Krieg von Seda-Mažeikiai, ab 1921 Regimentskommandeur und von 1927 bis 1929 Chef des Generalstabs der litauischen Streitkräfte.

Die Soldaten des Stadt- und Kreiskommandantenamtes von Mažeikiai unter General Povilas Plechavičius mussten sich aktiv gegen die Bermontiten verteidigen. Angesichts der Schwere der Angriffe erließ Plechavičius am 30. Oktober 1919 einen Sonderbefehl an die Soldaten seines Kommandantenamtes mit folgenden Worten: „Soldaten des Kommandantenamtes von Mažeikiai! Erinnert euch an unsere Schlachten, die wir im Januar und in den darauffolgenden Monaten gegen unsere Feinde gewonnen haben. Lasst euch nicht entmutigen und denkt daran: Solange ich bei euch bin, werdet ihr nicht sterben. Wir haben den Feind besiegt, als er hundertmal stärker war als wir, und nun werden wir jene Horden besiegen, die unser Vaterland erwürgen wollen!“ Aufgrund der unaufhörlichen Angriffe der Bermontiten war das Kommandantenamt am 4. November 1919 gezwungen, nach Seda umzuziehen.

An einer der Fassaden des Gebäudes hängt eine Gedenktafel mit einem Porträt von P. Plechavičius.

Zugehörige Themen

Zugehörige Geschichten

Erinnerungen an den Kampf um die litauische Freiheit

Povilas Plechavičius – litauischer General, bekannt für seine Kämpfe gegen die Bolschewiki und Bermontiten. Nach seiner Rückkehr aus Russland nach Litauen am 25. Juli 1918 ließ sich Plechavičius in Samogitien nieder und organisierte freiwillige Partisaneneinheiten, um gegen die bolschewistischen und bermontitischen Streitkräfte zu kämpfen. Mit ihnen kämpfte er in den Gebieten um Seda, Mažeikiai, Kretinga und Telšiai.