Küstenartillerie-Batterie „Memel-Sud“ Infrastruktur

Artilerijos_baterija_memel-sud_2.jpeg
Nuotraukos autorius Viktoras Šadauskas, 2020. Klaipėdos apskrities viešosios I. Simonaitytės bibliotekos foto archyvas.
Artilerijos_baterija_memel-sud_1.jpeg
Artilerijos_baterija_memel-sud_3.jpeg
Loading...
 Smiltynė, Klaipėda, Litauen
316

Die Küstenartilleriebatterie „Memel-Süd“ befindet sich in Smiltinė, auf der Kurischen Nehrung von Klaipėda. Die Küstenartilleriebatterie „Memel-Süd“ ist Teil des Küstenschutz- und Luftverteidigungssystems der deutschen Marine, die 1939 nach dem Anschluss der Region Klaipėda an Deutschland und dem Beginn der Befestigung der Stadt gebaut wurde. Die Befestigungen der Küstenartilleriebatterie wurden in zwei Phasen gebaut.

Im April und Mai 1939 wurden provisorische Befestigungen für die Küstenartilleriebatterie gebaut und Ende 1939 wurde beschlossen, sie zu einer dauerhaften Stellung auszubauen, die geplanten Arbeiten wurden jedoch nicht ausgeführt. Die Küstenartilleriebatterie wurde mit vier Geschützstellungen für 150 mm SKL-45-Geschütze ausgestattet und erhielt den Namen „Jachmann“. Heute gibt es neben der Batteriebefestigung einen Weg, der zum Meer führt, und einen Informationsstand.

 
Verwendete Quellen und Referenzen:

T. Tamkvaitis, Doktorarbeit „Küstenverteidigungssysteme an den Küsten Litauens und Lettlands in den Jahren 1939–1945 und ihre Erhaltungsprobleme“, Universität Klaipėda, 2024.

R. Rolf. „Deutsche Küstenverteidigungsanlagen in der Region Klaipėda (1939–1944)“. In: Festung des 20. Jahrhunderts in Litauen. Kaunas, 2008, S. 111–124.