Burghügel von Slaidēni Schlachtfeld

IMG_0522.jpg
1.jpg
2.jpg
Capture3.jpg
IMG_0523.jpg
Loading...
 Ogres novads, Birzgales pagasts, Lettland
67

Die Wallburg liegt am linken Ufer der Düna (Ķegumas-Wasserkraftwerk) zwischen den Häusern Pilskalni und Krasta Rožkalni. Am einfachsten erreicht man sie mit dem Boot von der Düna-Seite aus. Die Wallburg wird von einem kleinen Bach im Norden umflossen. Sie ist sehr markant, aber während der Vegetationsperiode stark bewachsen und daher vom Ufer des Wasserkraftwerks aus für Ortsunkundige schwer zu erkennen. Ein Foto aus den 1930er-Jahren, das in der Sammlung „Lost Latvia“ der Lettischen Nationalbibliothek (LNB) zu finden ist, zeigt angeblich Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg, die das Plateau der Wallburg umgeben. Die folgenden Informationen stammen aus einer Quelle über lettische Hügelgräber: „… die Höhe des Hügels über dem Plateau beträgt 3 m; er wurde im Zweiten Weltkrieg durch Schützengräben beschädigt. Auch das Plateau und seine Flanken wurden im Krieg schwer beschädigt. Einige der Schützengräben wurden bereits eingeebnet und zugeschüttet. Unverarbeitete Keramikscherben, Kohle und Knochen liegen verstreut im gemischten schwarzen Boden. Der Weg, der um den Hügel führte, war einst gepflastert, doch ein Besitzer zerbrach die Steine und verkaufte sie.“ Dieselbe Quelle zeigt den Hügel und ein Foto der Düna mit dem Hügel vor der Flutung des Stausees des Wasserkraftwerks Ķegums.

Verwendete Quellen und Referenzen:

1. LNB „Lost Latvia“, http://www.zudusilatvija.lv/objects/object/7380/

2. Lettische Burghügel: https://www.latvijas-pilskalni.lv/slaidenu-pilskalns/