Denkmal für die Teilnehmer und Gefallenen des Unabhängigkeitskrieges
Gedenkstätte
Gelegen auf dem Friedhof Center, Gemeinde Barkava, Region Madona.
In der Nähe der römisch-katholischen Kirche St. Stanislaus in Barkava.
Ein Denkmal für die Teilnehmer und Gefallenen des Lettischen Unabhängigkeitskrieges ist zu sehen. Es wurde am 11. November 2018 enthüllt und auf Initiative von Janīna Liepiņa, einer Geschichtslehrerin an der Grundschule Barkava, errichtet.
Es ist aus schwarzem, poliertem Granit gefertigt und besteht aus einem Kreuz, an dem auf beiden Seiten zwei Gedenktafeln angebracht sind, auf denen die Namen von 47 Einwohnern der Region eingraviert sind, die am Lettischen Unabhängigkeitskrieg teilgenommen haben, dabei gefallen sind oder den Lāčplēsis-Kriegsorden erhalten haben, sowie die Namen derjenigen aus Barka, die von den Bolschewiki ermordet wurden.
In der Nähe befinden sich: ein Denkmal für den im Unabhängigkeitskrieg gefallenen Soldaten Jezupas Reidzāns und ein Denkmal für Aleksandrs Lakstīgals, einen Soldaten des 1. Infanterieregiments von Liepāja.
Das Denkmal für Aleksandrs Lakstigals wurde am 30. August 1936 enthüllt. Die Enthüllung erfolgte durch den Kommandeur des 17. Garderegiments Rēzekne, Zarāns.
Das Denkmal für den Soldaten des 1. Infanterieregiments Liepaja wurde von der 10. Kompanie des 17. Garderegiments Rēzekne mit Spendengeldern errichtet.
Verwendete Quellen und Referenzen:
Laimdota Ivanova, „Überblick über die Friedhöfe, Gedenkstätten und Denkmäler derer, die im Lettischen Unabhängigkeitskrieg und der Revolution von 1905 im Bezirk Madona gefallen sind.“ 2004.
karavirukapi.blogspot.com



