Käre Schlachtfeld Schlachtfeld
1944 befand sich die 12. Luftwaffen-Felddivision in einer Verteidigungsstellung auf dem Gelände des heutigen Bauernhofs Käre, vom südlichen Ende des Võrtsjärv-Sees bis zur steilen Biegung des Flusses Väike Emajõgi bei Jõgeveste (gegenüber von Käre). Ihr Verantwortungsbereich lag im schwierigsten Abschnitt der Walk-Verteidigungslinie. Viele Esten kämpften in der Division. Vom 27. Dezember 1943 bis zum 10. April 1945 stand die Division unter dem Kommando von Generalleutnant Gottfried Weber. Die 30. Infanteriedivision verteidigte das Gebiet von Käre bis zum Bach zwischen Reku und Sooru. Divisionskommandeur war Generalmajor Otto Barth.
Die an der Linie Väike Emajõe-Koiva stationierten sowjetischen Truppen gehörten zur 3. Baltischen Front. Frontkommandeur war Armeegeneral Maslennikow. Die 67. Armee der Front unter Generalleutnant Romanowski hielt eine Stellung am Ostufer des Väike Emajõe von Pikassilla bis zum Försterhaus von Piku. Am rechten Flügel der Armee kämpfte das 122. Schützenkorps unter Generalmajor Martõnchuk.