Denkmal für James Young Simpson in Palanga
Gedenkstätte
In Palanga, an der Kreuzung der Straßen Meilės al. und J. Simpsono, steht ein Denkmal für James Young Simpson.
Nach dem Ersten Weltkrieg kam es zwischen den unabhängigen Staaten Litauen und Lettland zu einem Konflikt um den Grenzverlauf. Um den zwischenstaatlichen Grenzstreit beizulegen, unterzeichneten beide Länder am 28. September 1920 ein Schiedsabkommen zur Festlegung der Grenze. Der Oberschiedsrichter war James Young Simpson, Professor an der Universität Edinburgh und britischer Diplomat, mit Zustimmung beider Länder. Die Kommission arbeitete von 1920 bis 1921 und beschloss, Palanga an Litauen abzutreten. 1921 unterzeichneten Litauen und Lettland ein Grenzabkommen, das die Entscheidung der Schiedskommission umsetzte.
Am 3. Juli 2021 wurde während der Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Rückgabe Palangas an Litauen ein Denkmal für James Young Simpson enthüllt und eine nach ihm benannte Straße nach ihm benannt. Die Autoren des Denkmals sind der Bildhauer Sergėjus Plotnikovas und der Architekt Saulius Druskis.
Verwendete Quellen und Referenzen:
Zenonas Butkus, Litauisch-lettische Beziehungen 1919–1929, Vilnius, 1993.



