Denkmal für die Ritter des Vytis-Kreuzes der Gemeinde Ramygala während der Unabhängigkeitskriege
Gedenkstätte
In Ramygala, am Laisvės-Platz, wurde ein Denkmal für die Ritter des Vytis-Kreuzes der Pfarrei Ramygala im Bezirk Panevėžys errichtet, die 1919–1920 für die Unabhängigkeit kämpften. So wurde in Ramygala die Idee umgesetzt, anlässlich des 100. Jahrestages der Wiederherstellung des litauischen Staates das Andenken an die Freiwilligen des Unabhängigkeitskampfes ihres Landes im ganzen Land zu bewahren. Urheber der Idee ist der Journalist Vilius Kavaliauskas, Gründer des Vytis-Unterstützungsfonds. Die Idee wurde von der Ältestenschaft von Ramygala und der örtlichen Gemeinde unterstützt, die Finanzierung übernahm die Bezirksgemeinde Panevėžys. Autor des zwei Meter hohen Denkmals aus rotem schwedischen Granit ist der berühmte Schöpfer monumentaler Skulpturen Vytautas Tallat-Kelpša. Das Denkmal fügt sich wunderbar in den Stadtraum ein und harmoniert mit der gleichfarbigen neugotischen Backsteinkirche St. Johannes der Täufer. Die höchste militärische Auszeichnung des litauischen Staates – der Orden des Vytis-Kreuzes – wurde an Personen verliehen, die tapfer und heldenhaft für die Freiheit und Unabhängigkeit unseres Landes gekämpft haben.
Verwendete Quellen und Referenzen:
Website-Informationen für Your Panevėžys: https://jp.lt/ramygaloje-iskilo-paminklas-vyties-kryziaus-kavalieriams





